Einträge von nonationtruck

Zweites Updates aus Ventimiglia

Der tolle NNT-Truck verlässt Ventimiglia, um an anderen Orten Unterstützung zu leisten. Wir wollen unsere Arbeit hier fortsetzen und brauchen dafür Ihre Hilfe. Wir haben bereits einen neuen Transporter, aber wir brauchen Hilfe, um ihn zu füllen. Die folgenden Gegenstände können WÄHREND des Monats Mai zu einer unserer Spendenstationen gebracht werden: – Steckdosenleisten – Handy-Ladegeräte […]

Erstes Update aus Ventimiglia

Seit unserer Ankunft in Ventimiglia, Italien, liegt unser Hauptaugenmerk auf der Verteilung von Gütern, Strom und einem Raum zum Abhängen für die Menschen, die unter der Brücke leben. Aufgrund der rassistischen Politik, aber auch der rassistischen Einstellung der Bewohner gibt es hier keinen freien Zugang zu Strom oder WLAN – was für die Menschen, die […]

Abseits der Pfade (off-piste) in Italien

Wie angekündigt, ist der LKW jetzt wieder im Einsatz. Unseren Telegram Abonnent:innen sind sie schon ein Begriff: Das Off-Pisté Collective nutzt den Truck seit Ende Februar rund um Ventimiglia an der franz.-ital. Grenze für ihre Support-Arbeit in der Region. Die Möglichkeiten der mobilen Infrastruktur werden voll genutzt: das Erzeugen von Solarstrom, das Laden von Mobilgeräten […]

NNT baut wieder los

#fuckAFD zweitstärkste Kraft? Im Bundestag reden sie von „dauerhaften Grenzkontrollen“, „Zurückweisungen“, „Abschiebehaft“ und „Zustrombegrenzungsgesetz“? Das bestärkt uns nur darin, uns verstärkt auf das zu fokussieren, was wir am besten können: Wir bauen um, wir räumen auf, wir erledigen Reparaturen und TÜV, damit der LKW bereit sein wird. Alles deutet darauf hin: Bei uns wird’s bald […]

Offener Brief zu den Lebensbedingungen in der Erstaufnahme Eisenhüttenstadt

Seit mehr als einem halben Jahr treffen sich Kollektive und Einzelpersonen alle zwei Wochen mit Bewohner:innen der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt. Dabei stellte sich schon im Winter heraus: Die Wohnbedingungen in der Unterkunft sind nicht tragbar. Immer mehr Menschen berichteten von schlechtem Zugang zu Kleidung, inakzeptablem Essen, Mangel an Transparenz und Rechtsberatung. Aber auch von Machtmissbrauch […]

NNT goes Eisenhüttenstadt

Barfuss und in Badelatschen standen ein paar Männer letze Woche bei Minusgraden und leichtem Schnee vor unserem Truck, als wir das erste Mal nach Eisenhüttenstadt gefahren sind. Schnell hat es sich in dem Lager, in dem aktuell mehr als 1000 Personen auf einen Asylbescheid warten, herumgesprochen und immer mehr Menschen kamen raus in die Kälte. […]

Jetzt: Deutsch-Polnische Grenze

Der nächste Einsatzort vom No Nation Truck ist die deutsch-polnische Grenze, da sich die Lage auch hier zunehmend verschlechtert. Während Deutschland bisher andere Länder für „die Drecksarbeit“ der Migrationsabwehr bezahlte, um seine eigenen Hände zumindest nach außen hin in Unschuld zu waschen, nimmt die offene Gewalt gegen illegalisierte Einreisende auch vor unserer eigenen Haustür zu. […]

Eisenhüttenstadt – Unterstützung gesucht

📣 Eisenhüttenstadt – Support needed 1.12., 14 Uhr 📣 Mehr als 1000 Menschen leben im Erstaufnahmelager am Rande von Eisenhüttenstadt. Die Lebensbedingungen dort sind schwierig; wir wissen von monatelangen Wartezeiten für rechtliche Beratung, Winterklamotten und finanzielle Unterstützung. Die Folge; Menschen können die beengende Unterkunft kaum verlassen, werden vereinzelt und haben kaum Kontakt zu Menschen außerhalb […]

Baltischer Scouting-Bericht

Nachdem Teile des nonationtruck-Kollektivs bereits Unterstützungsstrukturen im Baskenland an der spanisch-französischen Grenze besucht haben, um mögliche Standorte für den Truck auszukundschaften, hat sich eine weitere Gruppe an die litauisch-belarussische Grenze begeben, um sich mit Unterstützungsstrukturen für Menschen auf der Flucht vor Ort zu treffen. Wir möchten hier einige Informationen über dieses Grenzgebiet weitergeben und eine […]

30.09.2023 Soliparty von VOSIFA für den NNTruck

Nach nun fast 7 Jahren hat sich die Gruppe AKA Vosifa nochmal zusammengefunden, um gemeinsam zu feiern. Die Party soll einen Raum schaffen, um neue Netzwerke aufzubauen, alte zu erneuern, sich auszutauschen, vielleicht sogar neue Projekte zu starten und Spendengelder zu sammeln. Da es das Festival „Open Air for Open Minds“ als früheres Spendenziel nicht […]